Firma Grobelny – Handwerksmeister aus Verantwortung!!!
Unser Slogan beinhaltet die wesentlichen Kernpunkte unseres täglichen Handelns bei der Firma Grobelny aus Glienicke und seinen Mitarbeitern. Der Erste Teil: „Handwerksmeister …“, diese höchste Auszeichnung im Handwerk ist stellvertretend zu nennen, für die herausragende technische Qualifikation unserer Mitarbeiter sowie deren Werkzeugen. Um diese hohe Qualität dauerhaft gewährleisten zu können, haben wir unser Dienstleistungsportfolio ausschließlich auf den Kundendienst, die spezielle Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizung-, Gas- und Solaranlagen, ausgerichtet.
Der Zweite Teil: „… aus Verantwortung!!!“, als Inhaber- und Familiengeführtes Unternehmen sind wir uns stets über die Verantwortung bei Beratung, Planung, Ausführung und Umsetzen der jeweils besten Lösung auch in schwierigen Fällen bewusst und setzen dies konsequent im Arbeitsalltag um.
Aufgrund unserer Spezialisierung auf den SHK-Kundendienst ergeben sich für Sie als Kunden/in folgende Vorteile:
⚬ Einsatz hochqualifizierter und spezialisierter Kundendiensttechniker in der Ausführung
⚬ Ausschließliche Verwendung von in der Praxis bewährten Materialien und Produkten
⚬ Einsatz moderner Maschinen, Werkzeuge, Spezialwerkzeuge sowie SHK-Branchenspezifischer Hard- und Software
⚬ schnelle Reaktionszeiten bei Anfragen (i.d.R. innerhalb von 24h, außer am Wochenende und gesetzl. Feiertagen)
⚬ Einsatz professionell ausgestatteter Kundendienstfahrzeuge
⚬ Notdienstfälle werden am gleichen Tag bearbeitet
⚬ kurzfristige Terminvergabe auf Grund intelligentem Zeitmanagement (Neu: Termine Dienstag und Mittwoch bis 18 Uhr möglich, OHNE Notdienstzuschläge/- Pauschalen)
Firma Grobelny - Unsere Historie
Die Firma Grobelny besteht seit mehr als 20 Jahren mit Sitz in 16548 Glienicke / Nordbahn und ist seit 1998 Mitglied der Innung SHK Oberhavel. Hauptsächlich verwenden wir Materialien „Made in Germany“ und zertifizierte Produkte (ZVSHK-Qualitätszeichen: Zertifizierter Hersteller – Qualität, Sicherheit, Service). Wir sind spezialisert auf den Kundendienst für Ein - und Zweifamilienhäuser. Unsere Fachbereiche umfassen Sanitär, Heizung, Solar (thermisch) und Gas.
01.01.2022
Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes mit dem Thema: Wartung und Reparatur von Wärmepumpen
01.01.2021
Firma Grobelny setzt routiniert digitale Tools und Systemlösungen wie, digitale Terminplanung, digitale Arbeitsberichte, digitale Groß-/ Fachhandel Online-Bestellungen und digitale Apps div. Hersteller (z.B. Bosch, Vaillant, Viessmann) bei der täglichen Arbeit ein.
01.02.2020
Vollständige Überarbeitung unserer Internetseite www.firma-grobelny.de inklusiver optimierter, responsiver Darstellung auf dem Smartphone und Tablet sowie verschlüsselter Datenübertragung per SSL.
01.01.2018
Jubiläumsjahr - 20 Jahre Firma Grobelny
01.01.2015
Spezialisierung der Firma Grobelny auf den Kundendienst - speziell Wartung und Reparatur für Sanitär-, Heizung-, Gas- und Solaranlagen.
01.04.2014
Firma Grobelny stellt neue Homepage online firma-grobelny.de.
01.09.2012
Übernahme der Firma Grobelny und Namensänderung in: Firma Grobelny Sanitär - Heizung - Solar, Benjamin Grobelny. Schwerpunkte: Gasinstallation, Gas - und Ölheizungen, Bäder, Trinkwasserinstallation, thermische Solaranlagen.
01.01.2002
Firma Grobelny stellt die eigene Homepage online kupferhotte.de
01.01.1998
Gründung der Firma Grobelny Gas - Wasser - Heizungsinstallation, Horst-Dieter Grobelny. Schwerpunkte: Gasinstallation, Gasheizungen, Bäder, Trinkwasserinstallation.
Betriebsinhaber
⚬ Jahrgang 1986
⚬ Handwerksmeister
⚬ Ehrenämter: Vorstandsmitglied Innung SHK Oberhavel, Tarifkommission Fachverband SHK Land Brandenburg, Stellv. Fachgruppenleiter SHK v. Fachverband SHK Land Brandenburg
⚬ Gesellenbrief, Anlagenmechaniker SHK, 2005
⚬ Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK - Handwerk, 2009
⚬ Installateur - und Heizungsbaumeister, 2011
⚬ Gas - und Trinkwasserkonzession, 2012
(Netzgesellschaft Berlin Brandenburg / Wasser Nord GmbH & Co. KG)
⚬ Fachmonteur „Generationen freundlicher Betrieb - Service + Komfort“, 2014
⚬ Trinkwasserhygieneschulung nach VDI/ DVGW 6023 Kat. A, 2017
⚬ Sachkundiger für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645, 2022
Guido Sawallisch
Assistent der Geschäftsleitung
⚬ Jahrgang 1982
⚬ Kaufmann
⚬ Kaufmann im Gesundheitswesen, 2009
René Sawallisch
technischer Leiter Kundendienst
⚬ Jahrgang 1989
⚬ Handwerksmeister
⚬ Gesellenbrief, Anlagenmechaniker SHK, 2010
⚬ Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK - Handwerk, 2018
⚬ Installateur- und Heizungsbaumeister, 2020
⚬ Kälteschein/ Sachkundelehrgang Kategorie 1 nach (EG.) Nr. 2015/ 2067, 2021
⚬ Auftragskundendiensttechniker für die Hersteller Junkers/ Bosch und Buderus, 2021
Martin Krüger
Ausbildungsleiter für Anlagenmechaniker/ in SHK
⚬ Jahrgang 1985
⚬ Handwerksmeister
⚬ Gesellenbrief, Anlagenmechaniker SHK, 2008
⚬ Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK - Handwerk, 2018
⚬ Installateur- und Heizungsbaumeister, 2019
⚬ SHK-Fachkraft Heizungs-Check 2.1, 2023
Dominik Mas
Kundendiensttechniker
⚬ Jahrgang 2001
⚬ Geselle
⚬ Gesellenbrief, Anlagenmechaniker SHK, 2021
⚬ Kälteschein/ Sachkundelehrgang Kategorie 1 nach (EG.) Nr. 2015/ 2067, 2022
Klaus Fernando Eslava Schoengut
Auszubildender
⚬ Jahrgang 2004
⚬ 2. Lehrjahr der Ausbildung zum SHK-Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Til Mühlisch
Auszubildender
⚬ Jahrgang 2000
⚬ 3. Lehrjahr der Ausbildung zum SHK-Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik