Fachkraft im SHK-Handwerk sein bedeutet – Sinn, Zukunft, Wertschätzung, Dankbarkeit und Teamgefühl
Heldengeschichten im SHK Handwerk

"Die Rettung unterm Sternenhimmel" Ein SHK-Einsatz, den Familie Müller nie vergessen wird

Dampf vom Dach und ein Fachmann, der den Durchblick behält.

Ein kaltes Kinderzimmer, fünf Winter – und endlich warme Füße.

Ein Rohrbruch, ein Wochenende und die Schwiegermama.
Dann: ein Zischen, ein Knacken, ein "Was war das?" Im Keller steht das Wasser. Ein Rohrbruch in der Steigleitung – die Hauptleitung. Ergebnis: Kein Wasser im ganzen Haus. Kein Spülen, kein Duschen, kein Kaffee.
Die Stimmung? Gefährlich. Die Uhr? Tickend.
14:41 Uhr Unser SHK-Techniker steht in Gummistiefeln im Keller. Er überprüft, schneidet heraus, verbindet neu und dämmt.
Schnell wird klar: ein alter Pressfitting war nicht sauber verarbeitet, die Leckage trat schleichend auf – bis jetzt.
16:00 Uhr Die Leitung ist dicht. Das Wasser läuft.
Im Bad läuft wieder heißes Wasser. Die Kinder jubeln. Die Schwiegermutter lobt den Kuchen – und den Techniker.
„Herzlichen Dank, du hast nicht nur die Leitung repariert – du hast das Wochenende gerettet.“
Fazit: Ohne SHK-Handwerk* kein warmes Weihnachtfest!
*Natürlich gilt: Nicht nur SHK-Profis halten unser Land am Laufen.
Auch Elektrikerinnen, Bäcker, Glaser, Optiker, Tischler, Maurerinnen, Dachdecker, Malerinnen, Metallbauer, Zimmerer, Straßenbauerinnen, Stuckateure, Fliesenlegerinnen, Gerüstbauer, Musikinstrumentenbauer, Kälteanlagenbauerinnen und viele mehr sorgen täglich dafür, dass wir uns in unserem Land zufriedener fühlen.
Handwerk ist systemrelevant. Handwerk ist die Wirtschaftskraft von Nebenan. Nicht nur in der Krise, sondern jeden Tag.

Werde Teil eines Teams, das mehr macht als "nur Rohre verlegen"!
Als SHK-Techniker sorgst du dafür, dass Menschen warm duschen können, Heizungen effizient laufen und Gebäude klima- und zukunftssicher sind. Klingt normal? Ist aber essenziell.
Wir sind spezialisiert auf den Kundendienst, die Reparatur und Wartung von Wärmeerzeugern in Ein- & Zweifamilienhäusern.
Marken von Wärmeerzeugern die wir betreuen


Die genannten Partner stellen eine Auswahl dar.
Warum du bei uns genau richtig bist:
Wertschätzung deines Know-hows
Du bist nicht einfach nur ein Monteur, der einfach „durchzieht“. Du bist Handwerker, du bist ein Profi in deinem Fach. Und genau so behandeln wir dich – mit Respekt, Vertrauen und Eigenverantwortung.
Ein wichtiger, zukunftssicherer Beruf
Ob Wärmepumpe, Trinkwasserhygiene oder konventionelle Wärmeerzeuger wie Gas- und Ölheizgeräte – SHK-Technik ist systemrelevant und wird in Zukunft noch wichtiger werden. Und damit wirst auch du unersetzlich und wichtig sein.
Moderne Technik, ordentliche Arbeit
Wir arbeiten digital, organisiert und effizient. Du bekommst moderne Werkzeuge, saubere Einsatzorte und eine gute Projektplanung – weil dein Job wichtig ist.
Ein verlässliches Team, klare Abläufe, saubere Strukturen
Wir sind keine Baustellen-Chaoten. Wir ziehen an einem Strang – mit klarer Kommunikation, festen Ansprechpartnern und echtem Teamgeist.
Entwicklung statt Stillstand
Ob Kundendienst, Anlagenbau oder Regelungstechnik: Wenn du dich weiterentwickeln willst, geben wir dir die Möglichkeiten – fachlich und persönlich.
Was erwartet dich in einem Team wie dem unseren...
- Fester Arbeitsvertrag & geregelte Arbeitszeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Servicefahrzeug mit moderner Ausstattung
- Fort- & Weiterbildungen
- Kollegiale Atmosphäre, kurze Wege, direkte Entscheidungen
- Leistungsgerechte Entlohnung ab 22 Euro die Stunde bzw. 2.325 – 2.400 Euro Nettogehalt monatlich
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Handwerk
- Berufserfahrung als Monteur, Anlagenmechaniker oder Kundendiensttechniker sind wünschenswert, aber keine Pflicht
- Pflichtbewusstsein und Leidenschaft für hohe Qualität
Mach den ersten Schritt und geh mit uns in die Zukunft.

Aber in Wahrheit ist sie viel mehr: Der erste Schritt, um Teil eines eingespielten, engagierten Teams zu werden. Ein Team, das anpackt, mitdenkt, füreinander da ist direkt hier in deiner Region Oberhavel und Nord-Berlin. Ein Team, das nicht nur arbeitet, sondern mit jedem Einsatz etwas Bleibendes schafft. Wir sind neugierig auf dich, deine Erfahrung, deine Art zu arbeiten. Und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir Erfolge zu feiern, Herausforderungen zu meistern – und die Energiewende nicht nur zu fordern, sondern zu machen.
Wenn du bis hier gelesen hast, worauf wartest du? Komm rein.
Unsere Tür steht offen.
Benjamin Grobelny